Ist das Buch fertig, geht es darum, es bekanntzumachen. Eine von etlichen Möglichkeiten ist, Blogger anzuschreiben und zu fragen, ob sie Interesse an deinem Buch haben. Momentan gibt es eine Abstimmung für den Buchblog Award 2017. Er enthält eine Vielzahl
Mein Verlagsblog
Als ich vor rund 15 Jahren mit dem Bloggen anfing, wussten die meisten Menschen noch nicht, was ein Blog überhaupt ist. Das hat sich geändert und zwar grundlegend. Es gibt Blogs zu allen Themen des Lebens. Bei der Onlinehure angefangen,
Eine Liste von Buchbloggern
Einer meiner Autoren hat mich eben auf lesestunden.de, eine Liste von Buchbloggern, aufmerksam gemacht. Erstellt hat die Liste Tobias Zeising, ein Nerd (wie er sich selbst nennt), der sich u. a. der Literatur verschrieben hat. Auf Tobias’ Buchblogger-Liste sind über
Warum ein Autor bloggen sollte
Es gibt viele Autoren, die haben nicht mal eine Homepage. Was sehr schlecht ist. Jeder Autor sollte im Internet vertreten sein – zumindest dann, wenn er sich eine Leserschaft aufbauen möchte. Ich empfehle aber nicht nur eine Homepage, sondern ein
Eine besondere Lampe: der Nuttenleuchter
Was es damit auf sich hat, erzählt Dr. Uwe Niemann auf seinem Blog.
Von Rotwein, Klospülungen und guten Vorsätzen
Wie es ist, wenn die 16jährige Tochter etwas von einer Mutter Oberin einer Besserungsanstalt für unwürdige Eltern ausstrahlt, berichtet Dr. Uwe Niemann auf seinem Blog.
100 Besucher an einem Tag
Ich geb’s zu … ich hab darauf gelauert. Als ich gestern Abend gesehen habe, dass das Blog von Dr. Uwe Niemann gegen 22.00 Uhr über 90 Besucher auf der Statistik zeigte, wollte ich wissen, wann die 100 kommt. Sie kam