CTA steht für „Call to Action“, also auf Deutsch „Handlungsaufforderung“.
Im Marketing und speziell auf Amazon ist die CTA ein klarer, aktivierender Satz, der dem Leser sagt, was er jetzt tun soll – z. B. ein Buch kaufen, weiterlesen oder sich emotional auf etwas einlassen.
Beispiele für gute CTAs bei Amazon-Büchern:
- „Klicke auf ‚Jetzt kaufen‘ und begleite Charlotte auf ihrer Reise zwischen Schmerz und Neuanfang.“
- „Tauche ein in eine Geschichte, die dein Herz berühren wird.“
- „Hol dir jetzt dein Exemplar und entdecke, wie Liebe neu beginnen kann.“
- „Lies jetzt weiter und finde heraus, ob Charlotte den Mut zum zweiten Glück findet.“

Warum die CTA so wichtig ist
- Sie lenkt die Aufmerksamkeit des Lesers auf den nächsten Schritt.
- Sie verstärkt den Kaufimpuls, wenn der Leser emotional schon überzeugt ist.
- Amazon zeigt direkt über dem Button „Jetzt kaufen“ deine Beschreibung – eine starke CTA dort erhöht nachweislich die Conversion (also die Kaufwahrscheinlichkeit).
Hier drei CTA-Varianten – abgestimmt auf einen Roman über die junge Witwe Charlotte, ihre Trauer, ihren Neuanfang und die Liebe, die sich in E-Mails entwickelt.
Jede Variante hat einen leicht anderen Stil:
romantisch, emotional-poetisch und modern-filmisch.
Man kann sie direkt ans Ende deiner KDP-Beschreibung setzen – oder ausprobieren, welche am besten klickt (das machen viele Autoren als Test).
Romantisch – warm, gefühlvoll, klassisch
Klicke auf „Jetzt kaufen“ und begleite Charlotte auf ihrer Reise zu neuer Liebe, leisen Gefühlen und dem Mut, das Herz noch einmal zu öffnen.
Ideal, wenn ein Buch eher sanft, berührend und hoffnungsvoll erzählt ist.
Emotional und poetisch – tief, nachklingend, mit Gänsehaut
Manchmal beginnt die schönste Liebesgeschichte dort, wo alles verloren scheint. Begleite Charlotte – und entdecke, wie Liebe selbst den Schmerz überdauern kann.
Perfekt, wenn ein Roman introspektiv, gefühlstief und literarischer erzählt ist.
Modern und filmisch – direkt, bildhaft, mit Sogwirkung
Lies jetzt weiter – und erlebe Charlottes Geschichte zwischen Abschied, Hoffnung und einer Liebe, die mit einer einzigen Nachricht beginnt.
Optimal, wenn das Buch einen lebendigen, modernen Schreibstil hat – mit Dialogen, Tempo und klaren Bildern.
Tipp:
Man kann auch zwei Stile kombinieren, z. B. emotional + modern:
Klicke auf „Jetzt kaufen“ – und erlebe, wie aus Verlust Hoffnung wird und aus Worten Liebe.
SEO-optimierte Version einer KDP-Buchbeschreibung.
Ziel: Bessere Auffindbarkeit auf Amazon, ohne dass die Beschreibung künstlich oder überladen wirkt.
Wir integrieren relevante Suchbegriffe, die Leser aktiv eingeben, z. B.:
- Liebesroman
- Frauenroman
- zweite Liebe
- Neuanfang
- Trauer
- Verlust
- E-Mail-Liebe
- Herzensgeschichte
- New Adult/Contemporary Romance (je nach Genre).
SEO-optimierte Version
Amazon-Vorschau-optimierte KDP-Produktbeschreibung für einen Roman. Sie ist so gestaltet, dass die ersten 150 Zeichen als Vorspann sofort neugierig machen, der Rest fließend in die ausführliche Produktbeschreibung übergeht.

Warum diese Version optimal für die Amazon-Vorschau ist:
Erste 150 Zeichen = Vorspann: Sofort spannend und neugierigkeitsfördernd, direkt sichtbar in der Vorschau.
Fließender Übergang: Vom Teaser zu ausführlicher Produktbeschreibung ohne Brüche.
Keywords: „Liebesroman“, „emotional tiefgründige Geschichte“, „emotionaler Roman“.
KDP-kompatibel: Unter 2.000 Zeichen, klare Absätze, neutrale Formulierung.
CTA emotional und modern: motiviert zum Klick auf „Jetzt kaufen“
Verwendet ein Autor eine CTA (Call-to-Action) bei Amazon, gibt es einige Dinge, die er nicht tun darf:
Keine externen Links oder Verweise
- Verboten: „Besuche meine Website für mehr Infos“, „Hol dir das Buch hier auf meiner Webseite“.
- Warum: Amazon will, dass alle Käufe über ihre Plattform erfolgen. Externe Links können den Verkauf „umleiten“ und verstoßen gegen die Richtlinien.
Keine Werbung für andere Produkte
- Verboten: „Wenn dir dieses Buch gefällt, kaufe auch mein anderes Buch X auf Amazon oder anderswo.“
- Warum: Die Beschreibung darf sich nur auf das aktuelle Produkt beziehen, Werbung für andere Bücher oder Produkte ist nicht erlaubt.
Keine irreführenden Aussagen
- Verboten: Übertreibungen oder falsche Versprechungen, z. B. „Dieses Buch garantiert, dass du reich wirst“.
- Warum: Kunden können sich getäuscht fühlen, und Amazon kann das Listing entfernen.
Keine Aufforderung zu Handlungen außerhalb von Amazon
- Verboten: „Schreib mir eine E-Mail für Bonusmaterial“ oder „Folge mir auf Social Media für Extras“.
- Warum: Amazon möchte, dass alle Interaktionen und Transaktionen innerhalb ihrer Plattform bleiben.
Keine unangemessene Sprache oder Druck
- Verboten: Aggressive Verkaufssprache, z. B. „Wenn du das Buch jetzt nicht kaufst, verpasst du dein Leben!“
- Warum: Amazon verlangt eine sachliche, kundenfreundliche Beschreibung.
Keine irreführenden CTAs zu Features
- Verboten: „Kostenlose Lieferung garantiert“ (wenn es nicht stimmt) oder „Nur hier erhältlich“ (wenn das Buch auch woanders erhältlich ist).
Zusammengefasst:
Eine CTA auf Amazon darf:
- Den Leser zum Kauf oder Lesen motivieren
- Positiv und emotional formuliert sein
- Auf das Buch selbst fokussiert sein
- Innerhalb von Amazon bleiben
Eine CTA darf nicht:
- Zu externen Webseiten führen
- Werbung für andere Produkte machen
- Irreführend oder übertrieben sein
- Aufforderungen außerhalb von Amazon enthalten
Hier 5 typische CTA-Formulierungen, die Autoren bei Amazon oft verwenden – und warum sie problematisch sind:
„Besuche meine Website für mehr Infos oder Bonusmaterial!“
- Problem: Verlinkt außerhalb von Amazon → verboten.
- Alternative: „Erfahre mehr über die Abenteuer von [Charakter] direkt im Buch!“
„Kaufe auch meine anderen Bücher hier oder anderswo!“
- Problem: Werbung für andere Produkte → nicht erlaubt.
- Alternative: „Wenn du dieses Abenteuer liebst, wirst du auch die Fortsetzung im Buch genießen!“
„Dieses Buch wird dein Leben verändern!“ oder „Garantiert, dass du erfolgreicher wirst!“
- Problem: Übertriebene, nicht überprüfbare Versprechungen → irreführend.
- Alternative: „Spannende Wendungen und tiefgründige Charaktere erwarten dich – tauche ein in die Geschichte!“
„Schreib mir auf Social Media für exklusive Inhalte!“
- Problem: Aufforderung zu externen Handlungen → verboten.
- Alternative: „Entdecke exklusive Details und Hintergründe direkt in der Welt des Buches!“
„Nur hier erhältlich!“ oder „Nur für kurze Zeit kostenlos!“
- Problem: Falsche Verknappung oder irreführende Aussagen → verboten, wenn nicht zutreffend.
- Alternative: „Sichere dir jetzt dein Exemplar und tauche ein in das Abenteuer von XYZ!“
Hier fünf rechtlich sichere, verkaufsstarke CTA-Beispiele für Amazon-Buchbeschreibungen:
Emotional & neugierig
„Tauche ein in die geheimnisvolle Welt von YXZ – entdecke das Abenteuer, das du nicht mehr aus der Hand legen wirst!“
Für Genre-Fans
„Perfekt für Fans von [Genre/Autor] – lass dich von [Buchtitel] fesseln und erlebe jede Wendung hautnah!“
Betont Vorteile / Spannung
„Erlebe eine packende Geschichte voller Spannung, Geheimnisse und überraschender Wendungen – jetzt dein Exemplar sichern!“
Leicht handlungsorientiert
„Begleite [Hauptcharakter] auf seiner unglaublichen Reise – öffne die erste Seite und lass dich mitreißen!“
Fokus auf Erlebnis
„Dieses Buch entführt dich in eine Welt voller Abenteuer, Emotionen und unerwarteter Überraschungen – starte dein Leseerlebnis noch heute!“
Warum diese CTAs funktionieren:
- Halten sich an Amazon-Richtlinien (keine externen Links, keine falschen Versprechen)
- Motivieren zum Lesen/Kaufen
- Sind emotional und handlungsorientiert
- Betonen Vorteile und Erlebnis für den Leser




