Produktbeschreibung bei Amazon

Eine Produkt-/Buchbeschreibung bei Amazon KDP ist ein entscheidender Verkaufsfaktor – neben dem Cover und Titel. Sie muss den Algorithmus ansprechen (SEO) und gleichzeitig Menschen emotional überzeugen.

Produktbeschreibung

Hier eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie ein Autor eine verkaufsfördernde Produktbeschreibung für sein Buch schreibt – inklusive Struktur, psychologischen Triggern und Beispielen:

Ziel: Was soll die Beschreibung leisten?

Eine gute KDP-Beschreibung soll:

  • Aufmerksamkeit wecken
  • Emotionen auslösen
  • Neugier erzeugen
  • Vertrauen aufbauen
  • Den Kaufimpuls auslösen

Struktur einer perfekten Buchbeschreibung

Der Aufhänger

Die ersten 2–3 Zeilen sind entscheidend, denn Amazon zeigt oft nur einen kurzen Vorschautext.
Ziel: Den Leser sofort packen.

Beispiele:

„Was würdest du tun, wenn du alles verlierst – und die Wahrheit dich zerstören könnte?“
„Ein Mord. Eine Lüge. Und eine Frau, die alles riskiert, um die Wahrheit ans Licht zu bringen.“

Oder bei Sachbüchern:

„Du kämpfst mit Aufschieberitis, Stress und Überforderung? Dieses Buch zeigt dir, wie du in 30 Tagen dein Leben zurückeroberst.“


Emotion + Problem + Nutzen

Zeige, dass du das den Wunsch oder das Problem des Lesers verstehst.

Roman:

„Anna glaubte, sie hätte ihr altes Leben hinter sich gelassen. Doch als ein geheimnisvoller Brief auftaucht, holt sie die Vergangenheit ein – und mit ihr ein tödliches Geheimnis.“

Sachbuch:

„Viele Menschen scheitern nicht, weil sie faul sind – sondern weil sie nie gelernt haben, ihr Denken zu steuern. In diesem Buch erfährst du, wie du dein Mindset neu programmierst, um endlich Erfolg und innere Ruhe zu finden.“


Inhalt und Mehrwert – kurz und klar

Fasse zusammen, was der Leser bekommt.
Nutze Bulletpoints (die Amazon-HTML erlaubt) für bessere Lesbarkeit.

Beispiel (Sachbuch):

In diesem Buch erfährst du:

  • Wie du in 5 Schritten negative Gedankenmuster durchbrichst
  • Warum Disziplin keine Willenskraft braucht
  • Die 3 goldenen Regeln für dauerhafte Motivation

Beispiel (Roman):

Eine Geschichte über:

  • Verlust, Hoffnung und den Mut, neu anzufangen
  • Leidenschaft, Verrat und die Macht der Wahrheit
  • Ein Ende, das du nie vergessen wirst

Expertise

Zeige, warum du der Richtige bist, dieses Buch zu schreiben (ohne zu prahlen).

Beispiel:

Der Autor ist seit über 10 Jahren Coach für mentale Stärke und hat bereits Tausenden Menschen geholfen, ihr Denken zu verändern.

Oder bei Belletristik:

Die Bestsellerautorin von „Im Schatten des Feuers“ – jetzt mit ihrem packendsten Roman!


Call-to-Action (CTA)

Ganz am Ende eine klare Handlungsaufforderung.

Beispiele:

Tauche jetzt in Annas Welt ein – und erlebe einen Thriller, der dich bis zur letzten Seite fesselt!
Klicke auf „Jetzt kaufen“ und starte noch heute deine Reise zu mehr Klarheit und Fokus!


Technische Tipps (Amazon-SEO & Formatierung)

Amazon erlaubt einfaches HTML, z. B.:

<b>fett</b>, <i>kursiv</i>, <br>, <ul><li>Bulletpoints</li></ul>

Keywords unauffällig einbauen:
– Genrebegriffe („Psychothriller“, „Liebesroman“, „Mindset-Buch“)
– Zielgruppe („für Frauen“, „für Gründer“, „für Eltern“)
– Themen („Selbstbewusstsein“, „Zeitmanagement“, „Angst überwinden“)

Länge:
– ca. 100–250 Wörter für Belletristik
200–400 Wörter für Sachbücher


Psychologische Trigger, die verkaufen

  • Neugier: „Was passiert, wenn …?“
  • Emotion: Liebe, Angst, Hoffnung, Sehnsucht
  • Identifikation: „Das kenne ich …“
  • Knappheit oder Exklusivität: „Für alle, die … endlich bereit sind, ihr Leben zu verändern“
  • Belohnung: „Fühle dich endlich wieder …“

Sachbuch: Beispiel für eine verkaufsstarke Amazon-KDP-Beschreibung

Du weißt, was du tun solltest – aber du tust es einfach nicht?
Dann ist dieses Buch für dich.
In „Mindset Mastery“ lernst du, wie du deine Gedanken steuerst, deine Ziele erreichst und den inneren Widerstand überwindest, der dich bisher zurückgehalten hat.
Was dich erwartet:

  • Praktische Strategien, um Selbstsabotage zu stoppen
  • Wissenschaftlich fundierte Methoden für nachhaltige Motivation
  • Übungen, die dein Denken dauerhaft verändern
  • Für alle, die endlich aufhören wollen, sich selbst im Weg zu stehen.
  • Klicke jetzt auf „Jetzt kaufen“ – und starte deine Reise zu mentaler Stärke und Erfolg!

Roman: Beispiel für eine verkaufsfördernde Amazon-KDP-Beschreibung

Beispiel für einen emotionalen und berührenden Roman über eine junge Witwe, bei der gleich zwei Menschen den Amor spielen möchten. Themen: Trauer, Neubeginn, Liebe auf Umwegen – also ideal für eine berührende, verkaufsstarke Amazon-KDP-Beschreibung.

Buchtitel

Wie lange dauert es, bis man wieder lieben darf – nachdem man alles verloren hat?
Ein Jahr ist vergangen, seit Anna ihren Mann an einen Gehirntumor verloren hat – nur wenige Wochen nach der Hochzeit. Seitdem lebt sie zurückgezogen, zwischen Erinnerungen, Schmerz und einer Stille, die zu laut geworden ist.
Ihr Chef, der sie als freie Journalistin schätzt, will sie behutsam zurück ins Leben holen. Er hat da jemanden – einen Freund, der ihr guttun könnte. Und auch Annas Mutter glaubt, sie müsse nachhelfen: mit dem Sohn einer alten Freundin, charmant, zuverlässig, perfekt.
Anna lässt sich widerwillig auf beides ein. Während das Treffen mit dem Sohn der Freundin sie eher kaltlässt, beginnt sie mit dem Freund ihres Chefs eine E-Mail-Korrespondenz – vorsichtig, ehrlich, manchmal schmerzhaft.
Wort für Wort öffnet sich eine neue Welt. Eine Verbindung, die keine Nähe braucht, um echt zu sein.
Doch gerade als Anna glaubt, wieder atmen zu können, droht die Vergangenheit sie einzuholen. Kann man zweimal im Leben wirklich lieben?
Ein berührender Liebesroman über Verlust, Hoffnung und den Mut, das Herz noch einmal zu öffnen.
Für alle, die Bücher wie „Ein ganzes halbes Jahr“ lieben – intensiv, leise und voller Gefühl.
Klicke auf „Jetzt kaufen“ und begleite Anna auf ihrer Reise zwischen Schmerz, Neuanfang und einer Liebe, die zwischen Zeilen entsteht.


Warum diese Version funktioniert:

ElementWirkung
Poetischer EinstiegEmotionaler Hook – sofortiges Mitgefühl und Identifikation
Filmische HandlungDer Leser „sieht“ Szenen, statt nur Informationen zu bekommen
Emotionale TiefeTrauer, Hoffnung, Spannung zwischen zwei Begegnungen
Modernes TempoKurze Sätze, klare Bilder, keine altmodischen Formulierungen
SEO-Stichwörter integriert„Liebesroman“, „Neuanfang“, „Verlust“, „zweite Liebe“, „E-Mail-Roman“
Kaufimpuls am EndeCall-to-Action in emotionalem Ton („begleite Anna auf ihrer Reise …“)


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert