Zum Inhalt wechseln
Edition Blaes

Edition Blaes

Der kleine Verlag.

Menü

  • Home
  • Blog
  • Verlagskonzept
  • Dienstleistungen
    • Manuskriptprüfung
    • Autorenberatung
    • Korrektorat + Lektorat
    • Buchdesign
      • Buchumschlag
      • Buchinhalt
    • Bildbearbeitung
    • e-books
    • PR-Beratung
    • ISBN und VLB
    • Druckservice
    • Biografien
  • Referenzen
  • Bücherstube
  • Kontakt
Edition Blaes

Grammatik

Wie ein Komma den Sinn eines Satzes verändert

Immer wieder staune ich, wie wenige Menschen sich in Rechtschreibung auskennen. Dass ich bei meiner Arbeit auch ständig nachschauen muss, was sich wie schreibt, ist eine andere Sache, und ich verdanke sie hauptsächlich der letzten Rechtschreibreform, der ich so gar

Renate Blaes 28. Dezember 202030. Dezember 2020 Grammatik 4 Kommentare Weiterlesen

Dativ oder Akkusativ?

Beim Lektorieren eines Buchmanuskriptes bin ich über eine Textstelle gestolpert: ” … sie schwebte über einem Park und einem See, vorbei …” (Dativ) Dagegen ist grundsätzlich nichts zu sagen, denn es kann durchaus sein, dass jemand über einem Park oder

Renate Blaes 13. Mai 202014. Mai 2020 Grammatik 1 Kommentar Weiterlesen

Was für ein Hoppy hast du?

Im weltweiten Netz entdeckt: Erstaunliche Unkenntnis von Rechtschreibung und Grammatik. Trotzdem – oder gerade deshalb – habe ich Spaß an dieser Wortschöpfung.

Renate Blaes 13. Januar 202013. Januar 2020 Grammatik, Rechtschreibung 4 Kommentare Weiterlesen

Fundsache!

Wer Zeit und Lust hat, kann sich mal die Mühe machen, die Fehler in folgendem Text zu zählen. Bei zwanzig hab ich aufgehört … Ach ja, entdeckt hab ich das Kunstwerk in einem Internetforum. Und dazu muss ich sagen, dass

Renate Blaes 22. November 201922. November 2019 Grammatik, Rechtschreibung Keine Kommentare Weiterlesen

Schwieriges Thema: Adjektiv-Deklination

In den vergangenen Wochen habe ich ein besonderes Manuskript lektoriert. Besonders auch deshalb, weil es von einer Japanerin verfasst wurde – in Deutsch. Und zwar in einem erstaunlich guten Deutsch. Obwohl die Autorin unsere Sprache wirklich außerordentlich gut beherrscht, gab

Renate Blaes 28. Mai 201928. Mai 2019 Grammatik 1 Kommentar Weiterlesen

Komma bei erweitertem Infinitiv

Unter Infinitiv versteht man die Grundform eines Verb: fahren, gehen, schlafen etc. Allgemein werden Infinitivgruppen, also Sätze mit Infinitiv, durch Komma geteilt. Beispiel mit zu: Ich freue mich darauf, dich endlich mal wieder zu treffen. Steht der Infinitiv mit zu

Renate Blaes 21. Juli 201827. April 2019 Grammatik 4 Kommentare Weiterlesen

Grammatikfrage: indirekte Rede

Korrekte Grammatik in einem Buch ist wichtig. Hier ein kleiner Test: Direkte Rede: Das Wetter ist sommerlich warm. Wie lautet die indirekte Rede? Sie sagte: Das Wetter sei sommerlich warm. Sie sagte: Das Wetter wäre sommerlich warm. Direkte Rede: Jeden

Renate Blaes 3. Juni 20183. Juni 2018 Grammatik 3 Kommentare Weiterlesen

Komma vor oder oder nicht?

Die Konjunktion (Bindewort) oder wird behandelt wie das Wort und. Sie gehen am Sonntag in die Kirche oder ins Wirtshaus. (Kein Komma!) Der Satz wird behandelt wie: Sie isst den Apfel und die Birne. (Apfel und Birne sind in diesem

Renate Blaes 11. Mai 201715. Mai 2017 Grammatik 4 Kommentare Weiterlesen

Wider besseres Wissen

Ein sehr beliebter Fehler: Wider besseren Wissens. Richtig ist: Wider besseres Wissen. (Akkusativ) Verwendet man das Wort “trotz”, heißt es: Trotz besserem Wissen. (Dativ)

Renate Blaes 20. März 2017 Grammatik 2 Kommentare Weiterlesen
  • « Zurück

Demnächst

Druckfrisch

Was kostet ein Auto?

Neueste Kommentare

  • Renate Blaes bei Heiteres Text-Raten
  • caterina bei Heiteres Text-Raten
  • Leopold Ploner bei Gedanken übers Denken
  • Renate Blaes bei Heiteres Text-Raten
  • Leopold ploner bei Heiteres Text-Raten

Kategorien

  • Allgemeines
  • Autoren
  • Bildbearbeitung
  • Biografien
  • Blogs
  • Buchdesign
  • Buchempfehlungen
  • Bücher
  • Buchproduktion
  • Buchprojekte
  • Buchsatz
  • Dienstleistung
  • Ebooks
  • Fremdwörter
  • Grammatik
  • Hoerbuch
  • Inseln der Ruhe
  • Korrektorat
  • Kosten
  • Kurzgeschichten
  • Lektorat
  • Public Relations
  • Rechtschreibung
  • Redaktion
  • Referenzen
  • Rezensionen
  • Schreibfehler
  • Schreibtipps
  • Sprache
  • Tipps
  • Typografie
  • Untergegangene Wörter
  • Videos
  • Zuschussverlage

Letzte Blogbeiträge

  • Gedanken übers Denken
  • Wie man Sprache verhunzt: Gendersprech
  • Heiteres Text-Raten
  • Der Bürgerinnen- und Bürgermeister?
  • Im Dunkeln tappen
  • “Feinde” – ein misslungenes TV-Drama
  • Wie ein Komma den Sinn eines Satzes verändert
  • “Weihnachten ohne Irma” – die Geschichte zum Hören

Dienstleistungen

  • Korrektorat + Lektorat
  • Buchdesign
  • e-books
  • PR-Beratung
  • Druckservice

Kriminalroman

Anthologie

Kontakt

Renate Blaes
Am Steig 11
D-86938 Schondorf
08192-1687

Rechtliches

Impressum
Datenschutzerklärung
AGB

Copyright © 2021 Edition Blaes. Bereitgestellt von WordPress. Theme: Spacious von ThemeGrill.