Zum Inhalt springen
Edition Blaes

Edition Blaes

Der kleine Verlag.

Menü

  • Home
  • Blog
  • Verlagskonzept
  • Dienstleistungen
    • Manuskriptprüfung
    • Autorenberatung
    • Korrektorat + Lektorat
    • Buchdesign
      • Buchumschlag
      • Buchinhalt
    • Bildbearbeitung
    • e-books
    • PR-Beratung
    • ISBN und VLB
    • Druckservice
    • Biografien
  • Referenzen
  • Shop
  • Kontakt
Edition Blaes

Lektorat

Wer am Lektor spart …

… muss damit rechnen, dass den Lesern diese Sparsamkeit auffällt. Zu diesem über “Create Space” veröffentlichten Buch, von dem ich hier eine Seite abbilde, schreiben viele Leser in ihrer Rezension bei Amazon, dass dem Buch ein Lektorat gutgetan hätte. Dem

Renate Blaes 7. April 20167. April 2016 Lektorat 2 Kommentare Weiterlesen

Wofür ein Lektorat gut ist

Dr. Uwe Niemann ist Autor aus Leidenschaft. Und das merkt man seinen Büchern an: sie sind voller Phantasie und Gedankenkraft, hervorragend strukturiert und genauso geschrieben. Trotzdem leistet er sich ein Lektorat seiner Manuskripte. Hier seine Begründung: Warum ein Lektorat? Weniger

Renate Blaes 12. Dezember 201412. Dezember 2014 Allgemeines, Lektorat 1 Kommentar Weiterlesen

Wie ein Buch produziert wird

Der Autor nimmt Kontakt zu mir auf. Ich schaue mir sein Manuskript an und entscheide, ob ich es bei Edition Blaes verlegen kann. Mindestvoraussetzung sind gute Kenntnisse in Rechtschreibung und Grammatik, worüber nicht jeder Autor verfügt – erstaunlicherweise. Mancher denkt,

Renate Blaes 10. Oktober 201415. Oktober 2014 Lektorat 1 Kommentar Weiterlesen

Buchempfehlung

Der Journalist und Autor Matthias Czarnetzki hat ein Buch rausgebracht. Zielgruppe: Selfpublisher, also Autoren, die ihr Buch selbst verlegen. Ich habe ins Buch reingeschaut, mir dann sofort gekauft und kann sagen: Es ist nicht nur für Selbstverleger interessant, sondern auch

Renate Blaes 6. Oktober 20146. Oktober 2014 Buchproduktion, Ebooks, Korrektorat, Lektorat, Schreibtipps 3 Kommentare Weiterlesen

Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen die Lektorin

Ich habe einen Artikel ausgegraben, der es verdient hat, ausgegraben zu werden. Warum? Deshalb: Rechtschreibung ist für viele ein Problem. Für manche ein kleineres, für viele ein größeres. Und an manchen Texten gibt es für die Lektorin einiges zu tun.

Renate Blaes 18. Juli 201422. Juli 2014 Lektorat 10 Kommentare Weiterlesen

Deutsche Sprache – schwere Sprache

Abgesehen davon, dass eine Sprache nicht “schwer”, sondern höchstens schwierig sein kann, freue ich mich, das ich einen Mitstreiter entdeckt habe. Er heißt Oliver Voß und ist mit vermutlich ähnlicher Begeisterung wie ich dabei, fehlerhaften Texten auf den Leib zu

Renate Blaes 14. Mai 201414. Mai 2014 Lektorat Keine Kommentare Weiterlesen

Ein (Arbeits)Platz an der Sonne

Lektorieren macht mir Freude. Das liegt unter anderem daran, dass ich nicht jedes Manuskript lektoriere, sondern nur die guten. Damit meine ich die gut geschriebenen. Schlechte Manuskripte zu lektorieren, wäre Sisyphusarbeit, also für die Katz. Deshalb lektoriere ich nur Manuskripte,

Renate Blaes 25. April 201425. April 2014 Korrektorat, Lektorat, Redaktion 2 Kommentare Weiterlesen

Ich “nehme” nicht jeden Autor!

Respekt, Vertrauen und Wertschätzung, das sind die Säulen einer fruchtbaren und angenehmen Zusammenarbeit. Wenn diese drei Säulen nicht vorhanden sind, wackelt die Zusammenarbeit und meistens stürzt sie früher oder später in sich zusammen (meistens früher). Zumindest habe ich das in

Renate Blaes 6. April 201413. Mai 2014 Dienstleistung, Lektorat Keine Kommentare Weiterlesen

Aus dem Alltag einer Lektorin

Aus dem Alltag einer Lektorin

Ich kam bis Seite 392 – dann war erst Mal vorläufiges Ende mit der Übertragung der Schlusskorrekturen einer Autorin in die Buchdatei. Lili, meine Motivationsmitarbeitern, wurde von heftiger Müdigkeit übermannt und machte auf dem Manuskript ein ausgiebiges Nickerchen. War aber

Renate Blaes 6. April 20146. April 2014 Lektorat Keine Kommentare Weiterlesen
  • « Zurück
  • Weiter »

Was kostet ein Auto?

Neueste Kommentare

  • Renate Blaes bei Wie ein Komma den Sinn eines Satzes verändert
  • Dieter bei Wie ein Komma den Sinn eines Satzes verändert
  • Muss bei Alles mögliche oder alles Mögliche?
  • Renate Blaes bei Tot oder tod
  • Leopold Ploner bei Tot oder tod

Kategorien

  • Allgemeines
  • Autoren
  • Bildbearbeitung
  • Biografien
  • Blogs
  • Buchdesign
  • Buchempfehlungen
  • Bücher
  • Buchproduktion
  • Buchprojekte
  • Buchsatz
  • Dienstleistung
  • Ebooks
  • Fremdwörter
  • Grammatik
  • Hoerbuch
  • Inseln der Ruhe
  • Korrektorat
  • Kosten
  • Kurzgeschichten
  • Lektorat
  • Public Relations
  • Rechtschreibung
  • Redaktion
  • Referenzen
  • Rezensionen
  • Schreibfehler
  • Schreibtipps
  • Sprache
  • Tipps
  • Typografie
  • Untergegangene Wörter
  • Videos
  • Zuschussverlage

Letzte Blogbeiträge

  • Lang ist’s her
  • Bildbearbeitung und Retusche
  • Edition Blaes – der Dienstleistungsverlag
  • Tot oder tod
  • Zuhause oder zuhause oder zu Hause?
  • Grammatikbegriff: Partizip
  • Schwierig?
  • Gedanken übers Denken

Dienstleistungen

  • Korrektorat + Lektorat
  • Buchdesign
  • e-books
  • PR-Beratung
  • Druckservice

Kriminalroman

Anthologie

Kontakt

Renate Blaes
Am Steig 11
D-86938 Schondorf
08192-1687

Rechtliches

Impressum
Datenschutzerklärung
AGB

Copyright © 2021 Edition Blaes. Alle Rechte vorbehalten. Theme Spacious von ThemeGrill. Powered by: WordPress.