Bei Hardcover-Büchern wird an Ober- und Unterkante des Buchrückens innen ein sogenanntes “Kapitalband” geklebt. Grund: die unschöne Lücke zwischen Buchblock und Buchrücken zu verdecken. Außerdem schützt es diesen Zwischenraum vor Staub.
Leseband
Neben dem in Hardcoverbüchern üblichen Kapitalband wird oft noch ein Leseband eingeklebt.
Wie der Name vermuten lässt, dient es als Lesezeichen. Was ich persönlich sehr praktisch finde.
…und ich dachte, das wäre was von Marx und Engels.
🙂
Danke für die Informationen! Man lernt nie aus!
caterina