Eine Ellipse (Auslassungspunkte) setzt man bei Text- und Wortauslassungen und bei Gedanken- und Gesprächspausen.
In nahezu allen Texten, die mir unter die Augen kommen, ist die Ellipse falsch erstellt. Meist wird sie mit drei Punkten erzeugt, oft auch mit 4 oder 5 Punkten, was noch falscher ist.
Ellipse – Tastenkombination
Die Ellipse wird nicht mit drei aneinander gesetzten Punkten erzeugt, sondern mit einer speziellen Tastaturkombination. Die ist beim MAC mal wieder einfacher als bei Windows.
Mac: Alttaste + Punkttaste
PC: Alttaste + 0133
Ellipse mitten im Satz
Ersetzen die Auslassungspunkte ein Wort oder mehrere Wörter, setzt man davor und danach ein Leerzeichen:
Sie öffnete die Tür … und konnte es nicht glauben.
Ellipse beim Auslassen eines Wortteils
Ersetzen die Auslassungspunkte des Teil eines Wortes, wird davor kein Leerzeichen gesetzt:
Du bist ein verfl… Hund.
Verdammte Sch…
Ellipse am Satzende
Stehen die Auslassungspunkte am Ende eines Satzes, entfällt der Schlusspunkt:
Bis morgen …
Er hatte die Nase gestrichen voll …
Andere Satzzeichen dagegen werden gesetzt:
Wieso ging er jetzt nicht zu ihr rüber …?
“Das darf doch nicht wahr sein …!”
Ellipse vor Anführungszeichen
Auch Anführungszeichen schließen direkt an:
Sie sagte: “Am liebsten würde ich dir jetzt eine runterhauen …”
Ellipse vor Klammern
Auch Klammern schließen direkt an:
Die Frau lief den Weg entlang (er führte zu der kleinen Bucht am See …).
Ellipse am Satzbeginn
Auslassungspunkte bei einem Satzanfang:
… und griff zur Pistole.
Auslassungspunkte bei einem Satzanfang mit wörtlicher Rede:
“… ihr nicht davon erzählen”, konnte sie gerade noch hören.
Grundsätzlich gilt: Auslassungspunkte werden genauso behandelt wie ein Text- oder Wortteil.
PS: Werden ganze Textpassagen durch Auslassungspunkte dargestellt, sieht das so aus:
Alle Köche verdarben den Brei […] und versammelten sich abends zu einer feuchtfröhlichen Feier.
Innerhalb der eckigen Klammer werden in diesem Fall keine Leerzeichen gesetzt.
Au weh, muss man den Sch… wirklich alles wissen? 🙂
Müssen muss man nicht, lieber Axel … Aber schaden tut’s auf keinen Fall. Es sei denn … na, du weißt schon …, oder etwa nicht?
Im Grund ist es ganz einfach: sh. den letzten Satz im Artikel.
Und wie ist es mit den Kommata? Ersetzt eine Ellipse IM Satz auch das Komma?
Wenn eine wörtliche Rede besteht, mit ” am Ende, würde ich aber hinter ” einen Punkt setzen, weil Interpunktion ja nicht gesprochen wird.