noch mal, einmal, erst mal

Über die neue Rechtschreibung habe ich mich schon öfter geäußert – ebenso meinen Unmut darüber. Denn vieles/Vieles – (darf man auch groß schreiben) ist unlogisch.

Neulich konnte ich mich mal wieder aufregen, und zwar über noch mal, denn das schreibt man auseinander. Zumindest empfiehlt der DUDEN diese Schreibweise, und meine Rechtschreibprüfung moniert das entsprechend.

Aber: Man darf noch mal auch zusammenschreiben. Also: nochmal

Dasselbe gilt für erst mal. Auseinander: DUDEN-Empfehlung. Aber: Man darf es auch zusammenschreiben: erstmal

Bei paarmal hat man ebenfalls die Wahl, ein paar Mal geht nämlich auch. Dann aber das zweite Wort groß.

Einmal schreibt man zusammen. Keinmal und zweimal ebenfalls. Bei dreimal hat man dann wieder die Wahl, denn man darf dreimal auch getrennt schreiben, dann aber auch wieder das zweite Wort groß: drei Mal

Bei zwei Mal ist es angeblich genauso, aber im DUDEN steht es klein. Laut DUDEN-Online ist die Getrenntschreibung aber erlaubt …

rechtschreibung

Da blickt doch kein Schwein durch!

Vielleicht geht es dem Schweinchen auch am Allerwertesten mit Ringelschwänzchen vorbei …

Schwein
Illustration: Eveline Fuchs

Mehr zum Thema:

Mal wieder: über die neue Rechtschreibung
Die neue deutsche Rechtschreibung – ein schlechter Witz?!
Die Logik (?) der neuen Rechtschreibung
Wer hat recht?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert