Kategorie Rechtschreibung
Flöten gehen?
Die Inkonsequenz des DUDEN ist immer wieder erstaunlich. So hat in einem von mir lektorierten Text das Korrekturprogramm (Dudenkorrektor) einen Fehler angezeigt: Der Autor hat…
Die neue deutsche Rechtschreibung – ein schlechter Witz?!
Erfahrungen einer Lektorin
Ein Bindestrich ist kein Gedankenstrich
Wie schreibt man denn “manches”?
Schreibt man manches groß oder klein? Auch wenn es für manche wie ein Hauptwort klingt, weil es Personen bezeichnet: “Manch” ist ein sogenanntes Indefinitivpronomen, ein…
Zuhause oder zuhause oder zu Hause?
Wann schreibt man es groß, wann klein? Und wie schreibt man es überhaupt? Also, das Adverb (Wörter, die sich auf andere Wörter beziehen und Informationen…
Ein bisschen oder ein Bisschen
Beschäftigt man sich mit der Herkunft des Wortes bisschen, erfährt man, dass es von dem Begriff “Biss” abstammt. Also einen kleinen Bissen nehmen. Ich finde…
Wer hat recht?
Bei der Regel mit dem Wörtchen “recht/Recht” soll ein normaler Mensch durchsteigen … ein bisschen viel verlangt, finde ich. Denn sie ist genauso unlogisch wie…