Schreibt man manches groß oder klein?
Auch wenn es für manche wie ein Hauptwort klingt, weil es Personen bezeichnet: “Manch” ist ein sogenanntes Indefinitivpronomen, ein unbestimmtes Für- und Zahlwort. Es wird immer klein geschrieben. (Außer, es steht am Anfang eines Satzes!)
Das trifft auch zu für: niemand, jemand, jeder
Dasselbe gilt für das Wort “beide”: Ich wollte beiden einen Schrecken einjagen.
Bei “ein”, “andere”, “viel” und “wenig” hat man dagegen (wie so oft!) die Wahl:
– Das Leben der anderen/Anderen
– Das viele/Viele und das wenige/Wenige
Liebe Renate,
so manches wäre einfacher, wenn man sich vertrauen würde. Ich konnte heute – trotz Duden und Heuer – eine Person nicht davon abbringen, etwas gross statt klein zu schreiben. Weil mir die “Beweislast” auferlegt worden ist, habe ich wieder einmal zu Dir gefunden. Ich konnte anschliessend überzeugender argumentieren, aber auch ein Dir geltendes Staunen nicht unterdrücken. Deine Seiten verändern sich laufend. Sie werden bei gleich bleibender Qualität immer vielfältiger, informativer und attraktiver. Dafür müsste man Dir laufend Komplimente machen. In Gedanken schicke ich Dir daher ein mit viel Anerkennung gefülltes Paket. Wenn es real wäre, müsste man es mit einem Schwertransport zu Dir bringen. Du kannst wirklich stolz auf Dich und Dein Wirken sein.
Mit vielen guten Wünschen und herzlichen Grüssen
Peter
Danke für die Blumen, lieber Peter!
Weißt du, ich gestalte meinen Webauftritt ganz einfach nach meinem ganz persönlichen Geschmack. Ohne groß darüber nachzudenken … intuitiv, sozusagen. Entsprechend verändere ich auch hin und wieder Kleinigkeiten. So zum Beispiel vor einigen Wochen den Header, den ich selbst sehr niedlich finde.
Liebe Grüße
Renate