
Protokoll einer Kinderbuchveröffentlichung
Die Zeit für eine Buchveröffentlichung kann kurz oder lang sein. In dem hier beschriebenen Fall ist sie kurz.
Die Zeit für eine Buchveröffentlichung kann kurz oder lang sein. In dem hier beschriebenen Fall ist sie kurz.
Nahezu täglich bekomme ich Manuskripte von Autoren geschickt, mit der Bitte um meine »ehrliche« Meinung.
Korrektorat und Lektorat sind zwei verschiedene Vorgehensweisen, die bei der Überarbeitung eines Buchmanuskripts durchgeführt werden, um Fehler zu korrigieren, den Text zu verbessern und die Gesamtqualität des Werkes zu steigern. Obwohl beide Prozesse darauf abzielen, die Textqualität zu erhöhen, unterscheiden…
Regelmäßig bekomme ich Anrufe oder E-Mails und werde nach den Adressen der Druckereien gefragt, mit denen ich zusammenarbeite.
Informationen für Autoren: Hier führe ich Links zu Blogartikeln auf, die für Autoren interessant sein dürften.
Das schlimmste Hurenkind, das mir je untergekommen ist. Entdeckt in einem Buch eines Buchvertriebs, der Buchrechte kauft, die Bücher vermutlich sehr preiswert irgendwo in Asien drucken lässt und sie dann bei Aldi zum Ramschpreis verkauft werden. Den Originaltext habe ich…
Bei der Wahl eines Lektors muss man Glück haben. Am besten vereinbart man vor der Vergabe ein Probelektorat.
Professionelles Korrektorat »Ein Buch ohne Fehler ist ein Mythos.« So sagte vor einiger Zeit ein Freund und seines Zeichens Verleger. Er hat recht! Ich hatte noch nie ein Buch in der Hand, in dem ich keinen Fehler gefunden habe. Aber…
Vor einigen Wochen bin ich mal wieder durchs Internet gesurft und dabei auf die Kinderbuchillustratorin Sandra Viehweg gestoßen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen