Warum Romane – bis auf wenige Ausnahmen – in einer Serifenschrift gesetzt werden, zeigt anschaulich dieses Beispiel.
Zum Vergrößern auf Bild klicken
Die Serifenschrift liest sich deutlich besser. Das liegt an den Serifen (Füßche), die das Auge besser führen. Aus diesem Grund ist es besser, umfangreiche Texte nicht mit einer Grotesk-, sondern mit einer Serifenschrift zu setzen.
Serifen oder keine Serifen
Zum Glück ist in der Typographie wieder Vernunft eingekehrt. Ich erinnere mich, dass so etwa Mitte der 90er Jahre die Schriften gar nicht verrückt genug sein konnten. Lesbarkeit spielte damals kaum eine Rolle.
Stimmt, das waren auch die Zeiten der langatmigen Anrufbeantworter, der “flotaing” Header auf Webseiten und so weiter. Mittlerweile ist “flat design” in. Was mir persönlich gefällt, denn mein Designstil war immer schon “flat”.