Setzt man ein Komma vor wie?
Komma vor “wie”? Bei einer vergleichenden Konjunktion wird kein Komma gesetzt.Beispiel: Sie sieht aus wie eine alte Frau. Wird an die vergleichende Konjunktion ein erweiterter…
Komma vor “wie”? Bei einer vergleichenden Konjunktion wird kein Komma gesetzt.Beispiel: Sie sieht aus wie eine alte Frau. Wird an die vergleichende Konjunktion ein erweiterter…
“Form” von Verben. Partizip präsens: singend, laufend, stehend Partizip perfekt: gesungen, gelaufen, gestanden
Immer wieder staune ich, wie wenige Menschen sich in Rechtschreibung auskennen. Dass ich bei meiner Arbeit auch ständig nachschauen muss, was sich wie schreibt, ist…
Beim Lektorieren eines Buchmanuskriptes bin ich über eine Textstelle gestolpert: ” … sie schwebte über einem Park und einem See, vorbei …” (Dativ) Dagegen ist…
Im weltweiten Netz entdeckt: Erstaunliche Unkenntnis von Rechtschreibung und Grammatik. Trotzdem – oder gerade deshalb – habe ich Spaß an dieser Wortschöpfung.
Wer Zeit und Lust hat, kann sich mal die Mühe machen, die Fehler in folgendem Text zu zählen. Bei zwanzig hab ich aufgehört … Ach…
In den vergangenen Wochen habe ich ein besonderes Manuskript lektoriert. Besonders auch deshalb, weil es von einer Japanerin verfasst wurde – in Deutsch. Und zwar…
Unter Infinitiv versteht man die Grundform eines Verb: fahren, gehen, schlafen etc. Allgemein werden Infinitivgruppen, also Sätze mit Infinitiv, durch Komma geteilt. Beispiel mit zu:…
Korrekte Grammatik in einem Buch ist wichtig. Hier ein kleiner Test: Direkte Rede: Das Wetter ist sommerlich warm. Wie lautet die indirekte Rede? Sie sagte:…