Wie schreibt man nach einem Doppelpunkt weiter?

Wie schreibt man nach einem Doppelpunkt weiter? Groß oder klein?

Wie schreibt man nach einem Doppelpunkt weiter? Groß oder klein? Die Antwort ist einfach:

Folgt nach einem Doppelpunkt ein selbstständiger Satz, wird das erste Wort großgeschrieben:

Die Erkenntnis lautet: Es gibt immer ein erstes Mal.

Folgt einem Doppelpunkt kein vollständiger Satz, wird kleingeschrieben:

Den Urlaub verbrachte er immer in seinem Lieblingsland: in Italien.

Folgt nach einem Doppelpunkt eine wörtliche Rede, wird der erste folgende Buchstabe grundsätzlich großgeschrieben:

Sie lachte und sagte: »Komm, lass uns gehen.«
Er runzelte die Stirn und murmelte: »Begriffen!
«

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert