
Buch veröffentlichen: Welche Schrift für ein Buch?
Eine Schriftart auszuwählen, sollte nicht nach dem Zufallsprinzip erfolgen, sondern nach einer klaren Strategie.
Eine Schriftart auszuwählen, sollte nicht nach dem Zufallsprinzip erfolgen, sondern nach einer klaren Strategie.
Worauf es ankommt bei der Veröffentlichung eines eigenen Kochbuchs.
Bei der Buchveröffentlichung können verschiedene Probleme und Herausforderungen auftreten. Hier sind einige der häufigsten Probleme, mit denen Autoren konfrontiert werden können, sowie mögliche Lösungen: Schreibblockaden und Zeitmanagement Probleme Lösungen Lektorat und Korrektorat Probleme Lösungen Technische und Formatierungsprobleme Probleme Lösungen Marketing…
Autorenberatung mit über 30 Jahren Erfahrung Seit mehr als 30 Jahren veröffentliche ich Bücher. Eigene und die anderer Autoren. Mit dieser umfangreichen Erfahrung berate ich Autoren auf dem Weg zu ihrer Buchveröffentlichung – von der ersten Idee bis zur Platzierung…
Diesen Artikel über Genderwahn habe ich vor drei Jahren geschrieben – leider ist er aktueller denn je. Bereits in der Überschrift ist ein Wort zu sehen, das ich grauenhaft finde: Sprech. Wer – zum Teufel – hat diesen Begriff eigentlich…
Als Titelei werden die ersten Seiten eines Buches bezeichnet, die den Titel und wichtige Informationen über das Werk enthalten.
Wertschätzung ist ein wenig verbreitetes Gut. Umso mehr freue ich mich, wenn es mir geschenkt wird.
Professioneller Buchsatz verdient diese Bezeichnung nur dann, wenn er Zeile für Zeile angeschaut und bei Bedarf manuell korrigiert wird.
Ein Anschnitt ist wichtig bei Büchern mit Fotos oder Illustrationen, die bis zum Rand reichen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen