
Search Results for schrift


Schrift zu Illustrationszwecken
Schrift zu Illustrationszwecken: Tier- und Naturmotive, Kochutensilien … die Vielfalt von Illustrations-Fonts ist groß. Im Internet gibt es tausende von Schriften, international “font” genannt. Bei vielen steht als Lizenzart “free download”. Viele meinen, das bedeute, diesen Font könne man einsetzen,…

Lizenzarten für Schriften aus dem Internet
Schriften aus dem Internet runterzuladen, ist gang und gäbe. Einige sind grundsätzlich kostenpflichtig. Manche darf man kostenlos für private Zwecke nutzen, manche auch für kommerziellen Einsatz, also auch für Bücher. Lädt man eine also Schrift aus dem Internet heruntern und…

Welche Schrift für ein Buch?
Serifenschrift Nimmt man einen Roman in die Hand, so ist der Buchinhalt meistens aus einer Schrift mit Serifen gesetzt. Grund: Serifenschrift liest sich besser als Groteskschrift. Das liegt daran, dass die Serifen (ich nenne sie auch “Füßchen”) das Auge besser…
Textbreite und Schriftart
Textbreite ist wichtig für angenehmes Lesen. Allerdings bekomme ich immer wieder Drucksachen auf den Tisch, bei denen der Text zu breit gesetzt ist. Mengentext sollte nicht mehr als 12 Zentimeter breit sein. Grund: Das Auge kann eine breitere Textzeile nicht…

Wie ein Titelbild für einen historischen Roman entsteht
Titelbild für einen historischen Roman Vor einigen Tagen bekam ich eine Anfrage eines Autors – er wollte sein Manuskript zu einem Buch machen lassen. Ich schaute mir das Manuskript an und schickte ihm ein Angebot. Seine Antwort war: »Wieso ist…

Die Angst des Autors vor seinem Manuskript
Es ist soweit, das Werk ist vollendet. Monate, oft Jahre, hat es gedauert, eine Seite nach der anderen zu füllen. Selbstzweifel, Schreibblockaden und Phasen der Lustlosigkeit durch quälende Selbstdisziplin zu überwinden. Aber nun ist der letzte Satz geschrieben, der letzte…

Serifen oder keine Serifen
Warum die meisten Romane in einer Serifenschrift gesetzt werden, zeigt anschaulich dieses Beispiel. Zum Vergrößern auf Bild klicken Die Serifenschrift (links) liest sich deutlich besser als die rechts gezeigte Groteskschrift. Das liegt an den Serifen (Füßchen), die das Auge besser…

Warum Pressearbeit so wichtig ist
Pressearbeit für Autoren. Warum ist sie so wichtig? Weil ohne die Medien niemand von einem neu erschienenen Buch erfährt. Das bedeutet: Der Autor muss als Erstes eine Pressemitteilung schreiben. Konkret: Der Autor muss eine sehr gut formulierte und sehr gut…