
Buch selbst veröffentlichen
In einer Zeit, in der die Möglichkeiten zur Selbstveröffentlichung immer zahlreicher werden, suchen viele Autoren einen verlässlichen Partner, der sie kompetent begleitet.
In einer Zeit, in der die Möglichkeiten zur Selbstveröffentlichung immer zahlreicher werden, suchen viele Autoren einen verlässlichen Partner, der sie kompetent begleitet.
Professioneller Buchsatz wird nicht mit WORD erstellt, weil dieses Programm ein aufgemotztes Textverarbeitungsprogramm, aber kein Gestaltungsprogramm ist.
Der Begriff "Buchschnitt" bezieht auf die äußere Kante eines Buchblocks, die durch das Schneiden der gebundenen Seiten entsteht.
Fehler beim Buchsatz sind gang und gäbe. Die häufigsten zeige ich in diesem Blogartikel.
DIE ISBN ist eine eindeutige numerische Kennung, die für Bücher und andere veröffentlichte Materialien verwendet wird.
Textbreite ist wichtig für angenehmes Lesen. Allerdings bekomme ich immer wieder Bücher in die Hände, bei denen der Text zu breit gesetzt ist.
Dass der Fließtext in einem Roman meistens in einer Serienschrift gesetzt wird, hat einen Grund.
Warum veröffentlichen Autoren ihre Bücher in Eigenregie? Welche Themen behandeln sie? Was treibt sie um? Warum schreiben sie?
Bei der Veröffentlichung eines Buches steht der Autor oft vor der Frage: Soll ich es als Softcover oder als Hardcover anbieten?
WORD ist zwar für das Erstellen von alltäglichen Dokumenten und einfachen Layouts geeignet, aber es bietet nicht die erforderlichen Funktionen und Kontrolle für professionelles Buchdesign.
Die Veröffentlichung eines eigenen Buches ist ein aufregendes und anspruchsvolles Unterfangen.
Immer wieder werde ich von Autoren gefragt, ob und wie sie ihr Buch über ein Barsortiment vertreiben können.
Ein Haftungsausschluss in einem Buch kann juristisch relevant sein, ist aber nicht automatisch rechtsverbindlich.
Ein Bindestrich ist kein Gedankenstrich, sondern würde er nicht Bindestrich heißen.
Zwischen Urheberrecht und Nutzungsrecht besteht ein Unterschied, den nur wenige kennen.
Lisa Marie Tietz ist eine außergewöhnliche Künstlerin. Mit Wort und Bild.
Immer öfter stelle ich fest, dass nicht nur Wörter wie »Poetenkasten« oder »Rachgrimm« dem Untergang anheimfielen.
Das Titelbild ist ein wichtiges Element bei einem Buch.
Ach du Schreck – Anschrift im Buchimpressum vergessen! Was mache ich denn jetzt?
Darf ein Autor einen Liedtext in seinem Buch zitieren? Die Antwort lautet: Kommt darauf an.
Die VG Wort ist eine Verwertungsgesellschaft, die Urheberrechte für Autoren, Journalisten und Verlage wahrnimmt.