Blog
Lektorat – ein Beispiel
Untergehendes Wort: Danke
Amazon/KDP erhöht die Druckkosten
Amazon/KDP erhöht am 20. Juni 2023 die Druckkosten,…
Groß oder klein: vieles
Urheberrecht und Copyright
Im Internet wird geklaut auf Teufel komm raus.…
O Gott, was für ein Hurenkind
Das schlimmste Hurenkind, das mir je untergekommen ist.…
Die Deutschen und die Rechtschreibung
Ich kann mich immer wieder nur wundern –…
Edition Blaes – der Dienstleistungsverlag
Dienstleistungen für Autoren Es gibt Menschen, und zwar…
Wie ein Titelbild für einen historischen Roman entsteht
Titelbild für einen historischen Roman Vor einigen Tagen…
Die Angst des Autors vor seinem Manuskript
Es ist soweit, das Werk ist vollendet. Monate,…
Wann man den Apostroph setzt und wann nicht
Im Gegensatz zur englischen Sprache wird das S…
Serifen oder keine Serifen
Warum die meisten Romane in einer Serifenschrift gesetzt…
Wer am Lektor spart …
Wer am Lektor spart, muss damit rechnen, dass…
Im Dunkeln tappen
Früher, als ich noch Texte schrieb, ohne ständig…
Warum Pressearbeit so wichtig ist
Pressearbeit für Autoren. Warum ist sie so wichtig?…
Verlaufsform vermeiden!
„Möchtest du noch ein Glas Wein?“, frage ich…
Falscher Verlag?
Was ist ein falscher Verlag? Ist Edition Blaes…
Das Gleiche ist nicht dasselbe
Das Gleiche und dasselbe – diese Begriffe werden…
Schwieriges Thema: Adjektiv-Deklination
Die Adjektiv-Deklination ist ein schwieriges Thema. Vor einiger…