Renate Blaes – mal ganz privat Am Freitag habe ich mit der Mitarbeiterin eines Verlages telefoniert, der seinen Firmensitz ganz in der Nähe hat.
Oliver und der Nikolaus. Eine Weihnachtsgeschichte Oliver und der Nikolaus, eine liebevolle Weihnachtsgeschichte zum Hören.
Die Autorin Gabriele Dietrich und ihre PR-Aktionen Die Autorin Gabriele Dietrich und ihre PR-Aktionen – ein anschaulicher Bericht.
Helene Hanisch: Mein beschissenes Leben mit Bulimie Momentan schreibt Helene ihre Biografie. Ein berührendes Dokument über das Leben mit einer psychischen Störung.
Pressearbeit ist wichtig für Autoren! Warum ist Pressearbeit so wichtig für Autoren? Weil ohne die Medien niemand von einem neu erschienenen Buch erfährt.
“Korrektorat” einer Deutschlehrerin Gestern habe ich in ein E-Book eines Bekannten reingeschaut. Es wimmelte nur so von Fehlern.
Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen – und die Lektorin Rechtschreibung ist für viele ein Problem. Für manche ein kleineres, für viele ein größeres.
Textüberarbeitung: ändern oder streichen? "Wenn du überlegst, ein Wort, einen Satz, einen Absatz oder ein ganzes Kapitel zu ändern oder gar zu streichen – dann mach es."
Dativ oder Akkusativ? Beim Lektorieren eines Buchmanuskriptes bin ich über eine Textstelle gestolpert: “… schwebte…
Gabriele Dietrich: eine Frau mit viel Herz Am 6. Dezember 2021 hat mir der Nikolaus etwas geschenkt: die Begegnung mit Gabriele Dietrich.