
Buchinhalt und manuelle Bearbeitung
Professioneller Buchsatz verdient diese Bezeichnung nur dann, wenn er Zeile für Zeile angeschaut und bei Bedarf manuell korrigiert wird.
Professioneller Buchsatz verdient diese Bezeichnung nur dann, wenn er Zeile für Zeile angeschaut und bei Bedarf manuell korrigiert wird.
Heute ist mir ein Wort begegnet, das ich bislang nicht kannte: Drabble. Um was handelt es sich dabei?
Die Normseite ist eine speziell im Literaturbetrieb genutzte Maßeinheit, mit der die Länge von Manuskripten ermittelt wird.
Ein Buchcover ist die erste Begegnung zwischen dem Leser und der Geschichte, die erzählt wird.
Buchveröffentlichung Aus einem Romanmanuskript ein professionell gestaltetes Buch zu machen, ist ein Prozess, der mehrere Schritte umfasst, die gewährleisten, dass das Endprodukt lesefreundlich und marktfähig ist. Hier ist eine Übersicht. Überarbeitung des Manuskripts Bevor mit der Gestaltung begonnen werden kann,…
Gute Bücher zu lesen, ist wichtig für Autoren. Denn bei der Lektüre gut geschriebener Bücher kann man viel lernen.
Bei Facebook, diesem unerschöpflichen Quell erstaunlicher Fundsachen, habe ich dieses sprachliche Kunstwerk entdeckt: Der Verfasser ist übrigens Deutscher … PS: Hab den Autor dieser erstaunlichen Überschrift gefragt, was ein „verdankter Eselficker“ ist. Die Antwort lautete: das Handy sei schuld. Es…
Die Zeit für eine Buchveröffentlichung kann kurz oder lang sein. In dem hier beschriebenen Fall ist sie kurz.
Erfolgreiche PR (Public Relations = Öffentlichkeitsarbeit) für ein Buch zu machen, ist relativ einfach – aber zeitaufwändig! Das will zwar kaum ein Autor hören, aber es ist Realität. Public relations Dabei räume ich ein: PR für ein Fachbuch zu machen,…
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen