
TIM und das Fetale Alkoholsyndrom
Ende Mai bekam ich eine E-Mail von einer Frau, die vor über 30 Jahren einen kleinen Jungen adoptiert hat.
Ende Mai bekam ich eine E-Mail von einer Frau, die vor über 30 Jahren einen kleinen Jungen adoptiert hat.
Amazon verkauft Bücher, die es nicht hat. Konkret bedeutet das, Amazon greift Buchinformationen beim VLB ab und bietet alle dort gelisteten Bücher auf seinem Portal an.
Jedem Autor empfehle ich, eine Leserunde bei Lovelybooks zu machen.
Neulich rief mich eine Autorin an und fragte mich, ob sie ein Gewerbe anmelden müsse. Ich konnte ihr dann sagen, dass es darauf keine eindeutige Antwort gibt.
Viele Autoren, die ihr Buch auch über Amazon verkaufen möchten, eröffnen bei KDP ein Konto, laden dort die Buchdateien hoch.
Rechtschreibung ist in Deutschland ein Stiefkind, und den "schärfsten" Rechtschreibfehler hab ich neulich in einer Mail entdeckt.
Hardcoverbücher – sie sind wertvoller als Taschenbücher. Deshalb kosten sie auch mehr.
Zauberhafte Kurzgeschichten Vor einigen Wochen bekam ich eine…
Das Titelbild ist – neben dem Buchinhalt –…
Die Inkonsequenz des DUDEN ist immer wieder erstaunlich.…
Der Begriff self-publishing ist seit einiger Zeit in…
„Abwehr“ von Mo Kramer ist ein dystopischer Thriller,…
Diesen Artikel habe ich vor drei Jahren geschrieben.…
In einem Thread einer Autorengruppe bei Facebook ist…
Der Rechtschreibrat (Wer, zum Teufel, ist der denn…
Das Impressum in einem Buch wird durch das Deutsche Presserecht vorgeschrieben und enthält Angaben darüber, wer für den Buchinhalt verantwortlich ist.
Bei Pagewizz gibt es einen sehr interessanten Beitrag einer Lektorin – über ihre Erfahrungen mit selbstverlegenden Autoren.
Offsetdruck oder Digitaldruck – vor dieser Frage steht ein Autor, wenn er sich überlegt, welcher Drucktechnik für sein Buch die beste ist.
Schrift zu Illustrationszwecken: Tier- und Naturmotive, Kochutensilien ……
Weihnachtsgeschichte: Warum Kater Fritz Weihnachten nicht mag –…
Statt des obligatorischen Weihnachtsstollens hat der Gemeindepfarrer Moser in diesem Jahr für Frau Schupfner eine kleine Überraschung.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen