Blog
Vor- und Nachsatz
Was ich bei meinem gestrigen Blogbeitrag über die…
Neuauflage von »Hosibald und das Zauberschwert«
Manfred Stanzel und sein zauberhaftes Kinderbuch Vor ein…
Kalkulation eines Zuschussverlages
Vor einiger Zeit habe ich diese Kalkulation eines…
Ein Titelbild für ein Buch entsteht
Das Titelbild eines Buches ist die visualisierte Visitenkarte…
WIR ALLE, Nr. 2 – Viertes Buch über NF2
Neurofibromatose Typ 2 (NF2) ist eine fiese Krankheit.…
Interview mit Luzius Flunk
Der in Mainz lebende Journalist Peter Mayer hat…
Interview mit Frederik Suter – NF2
Frederik Suter hat die Krankheit Neurofibromatose Typ 2,…
Aller guten NF2-Bücher sind 3
2017 erschien das WIR-Buch, in dem NF2-Betroffene berührende…
Vanessa und NF2
Vanessas Beitrag im WIR-ALLE-Buch Nr. 1 zum Thema…
trusted blogs
Luzius Flunk, Knittelwirsch und Lovelybooks
Luzius Flunk ist Autor bei Edition Blaes, was…
Schlussvignetten
Am Ende eines Buches oder auch am Ende…
Unschöne Silbentrennung
Dem Buchsatz wird von Selfpublishern bei der Veröffentlichung…
Buchbesprechung: Kompost für die Seele
Der Heilpraktiker, Seminarleiter und Autor Rolf Müller schenkt…
Unbeliebter Tipp für Autoren
Das eigene Manuskript zu überarbeiten ist bei vielen…
Ein Kochbuch entsteht – Buchdesign
Was macht jemand, der ein Kochbuch veröffentlichen will,…
Die Autorin Karin Greiner und ihre Erfahrungen mit Verlagen
Die Biologin, Kräuterexpertin und Autorin Karin Greiner habe…
Meine wunderbare Hardcoverbuch-Druckerei in Tschechien
Meine wunderbare Hardcoverbuch-Druckerei in Tschechien Seit vielen Jahren…
Autoren stellen sich vor: Timo Lämmerhirt
Hinter jedem Buch steckt ein Mensch. Wer sind…
Buchschnitt
Der Begriff „Buchschnitt“ bezieht auf die äußere Kante…